Am WLAN hat sich in allen Versionen bisher nichts geändert. Sollte also funktionieren. Lediglich die Anzeige "FUNKNETZ" etc. bleibt wegen der Serverprobleme im Moment grau bzw. die Anzeige der Daten ist hakelig oder friert ein.
Wenn WLAN auch nicht leuchtet eventuell mal nachsehen ob irgendwo in der SVXcube.ini ein (Schreib-)Fehler drin ist oder die WLAN-Zugangsdaten wirklich korrekt sind.
SVXcube - der Funknetz-Monitor
Re: SVXcube - der Funknetz-Monitor WLAN
Hallo Frank,
Problem geklärt, ich musste eine Einstellung in meiner Fritzbox in der Funkkanaleinstellung ändern,
73 de DO5DHA, Dieter
Problem geklärt, ich musste eine Einstellung in meiner Fritzbox in der Funkkanaleinstellung ändern,
73 de DO5DHA, Dieter
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo Jun 06, 2022 11:40 am
Re: SVXcube - der Funknetz-Monitor
Hallo Dieter,
schau bitte auf den WLAN Kanal der aktuell läuft. Hab gerade in Erfurt einen Cube eingerichtet. Das WLAN Modul wollte den Kanal 11 und drüber nicht. In der Fritzbox war die Kanalwahl auf automatisch gestellt, so ging der Cube mal und mal nicht.
Jetzt haben wir die Fritte fest auf Kanal 1 gestellt, alles funktioniert. Auch Leerzeichen in der SSID gingen.
Mit meinem Iphone-Hotspot geht der Cube leider auch nicht. Offensichtlich ist das fest und nicht konfigurierbar am Iphone auf hohe Kanäle programmiert. Schade...
73, Micha DG4MK
schau bitte auf den WLAN Kanal der aktuell läuft. Hab gerade in Erfurt einen Cube eingerichtet. Das WLAN Modul wollte den Kanal 11 und drüber nicht. In der Fritzbox war die Kanalwahl auf automatisch gestellt, so ging der Cube mal und mal nicht.
Jetzt haben wir die Fritte fest auf Kanal 1 gestellt, alles funktioniert. Auch Leerzeichen in der SSID gingen.
Mit meinem Iphone-Hotspot geht der Cube leider auch nicht. Offensichtlich ist das fest und nicht konfigurierbar am Iphone auf hohe Kanäle programmiert. Schade...
73, Micha DG4MK
Re: SVXcube - der Funknetz-Monitor
Ja, die M5Stack Cores sind bei den oberen WLAN-Kanälen manchmal zickig. Daher empfehle ich immer einen der unteren Kanäle (am besten Kanal 1) zu verwenden. Zusätzlich muß dann natürlich die automatische Kanalwahl ausgeschaltet werden. Zumindest an Fritzboxen läuft es dann perfekt und absolut stabil. An meinem mobilen Huawei-Router läuft es übrigens auch immer problemlos obwohl ich dort nie etwas besonderes eingestellt habe.
Re: SVXcube - der Funknetz-Monitor
Durch Umstellungen am FM-Funknetzserver ist die alte Host Domain nicht mehr verfügbar
ALT: FM-FunkNetz.de/lh
Neu: Svxcube.fm-funknetz.de
Bitte in der SVXcube.ini entsprechend anpassen.
Die Umstellung sollte auch die Ausfälle der FM-FunkNetz Seite eleminieren.
vy 73 Jens, dj1jay
ALT: FM-FunkNetz.de/lh
Neu: Svxcube.fm-funknetz.de
Bitte in der SVXcube.ini entsprechend anpassen.
Die Umstellung sollte auch die Ausfälle der FM-FunkNetz Seite eleminieren.
vy 73 Jens, dj1jay
OM > Jens, dj1jay
QTH > Meiningen
Sysop von DB0MGN | DB0FTS
FM-FunkNetz / Thueringen.link Sysop
QTH > Meiningen
Sysop von DB0MGN | DB0FTS
FM-FunkNetz / Thueringen.link Sysop

Re: SVXcube - der Funknetz-Monitor
Funkioniert! Danke für Deine Mühe! 73 Frank