Hallo Peter, habe das letzte Guru Image vom 9.1.2025 auf dem neuen CE Guru installiert und folgende Probleme.
Login als Admin zeigt im Dashboard links auch RX im Balken, ohne Admin TX wie es sein sollte.
Nach einigen Minuten Betrieb kommt im RX Balken Squelch Open obwohl kein Signal vorhanden ist, aber er sendet zum Glück nicht ins Netz. Gehe ich mit dem Funkgerät auf Sendung geht danach der Squelch zu und der Guru empfängt auf der eingestellten TG wie es sein sollte bis nach einigen Minuten der Squelch wieder auf Open springt.
Das Github Image funktioniert ohne Probleme.
Irgendeine Idee was das sein könnte?
Vy 73 Juergen
Neue Beta Images für den BelgienSpot, SHARI und DJ-Spot - Stand 4. Dezember 2024
Re: Neue Beta Images für den BelgienSpot, SHARI und DJ-Spot - Stand 4. Dezember 2024
Moin,
Ich selber habe dies Problem noch nicht gehabt. Aber ein OM hat mir folgendes dazu mitgeteilt:
>Der Guru CE lief ja mit dem Github Bookworm Image ohne Probleme und mit drei anderen Images hier,
>unter anderm mit Deinem Image gab es den >von mir beschriebenen Effekt, unter Anderem „antippen“ der PTT Taste.
>Soweit so gut. Da es aber bei vielen Usern des Guru CE auch mit der Squelch über die GPIOD zu funktionieren scheint, muß es ja eine Ursache dafür
>geben.
>Also habe ich weiter experimentiert und herausgefunden, dass der Guru CE Hotspot mehr als jeder andere Hotspot Spannungsempfindlich ist. Ich
>habe etliche Netzteile inkl. USB Kabel probiert und auch unter Last am Mikro USB-Stecker gemessen…auch welche, die am Guru 1 ohne Probleme
>funktionieren! Lange Rede kurzer Sinn: Alle drei Images laufen jetzt auch über SET_DET GPIOD einwandfrei.
>Man muß mit dem Netzteil aber echt Glück haben. Kein Vergleich zum Guru 1 oder sonst wie bekannten Problemen bei Raspi.
>Bei ihm gab es den gleichen Effekt. Ebenso war der Fehler nach Umstellung der Squelch weg. Und ebenso war der Fehler nach Netzteilwechsel weg.
>Er mußte auch mehrere Netzteile probieren, der Fehler war sogar an einen Powerbank vorhanden! Am Ende hat er ein Netzteil gefunden, mit dem
>Dein Image funktioniert. Wobei das Ganze nicht am Image liegt sondern am Guru CE.
>Hallo Peter, ich habe gerade mal eben am SA818 am Pin 8 gemessen. Die Betreiben den mit 3,3 Volt. Die sind es im Leerlauf auch. Wenn das Modul
>sendet sind 3,283 Volt.
Das sind die Infos die ich von dem OM dazu habe, alles ohne Gewähr. Ich kann das nicht nachvollziehen da ich keinen von den neuen BelgienSpots habe.
73 de Peter, DG7AA aka PA7PF
Ich selber habe dies Problem noch nicht gehabt. Aber ein OM hat mir folgendes dazu mitgeteilt:
>Der Guru CE lief ja mit dem Github Bookworm Image ohne Probleme und mit drei anderen Images hier,
>unter anderm mit Deinem Image gab es den >von mir beschriebenen Effekt, unter Anderem „antippen“ der PTT Taste.
>Soweit so gut. Da es aber bei vielen Usern des Guru CE auch mit der Squelch über die GPIOD zu funktionieren scheint, muß es ja eine Ursache dafür
>geben.
>Also habe ich weiter experimentiert und herausgefunden, dass der Guru CE Hotspot mehr als jeder andere Hotspot Spannungsempfindlich ist. Ich
>habe etliche Netzteile inkl. USB Kabel probiert und auch unter Last am Mikro USB-Stecker gemessen…auch welche, die am Guru 1 ohne Probleme
>funktionieren! Lange Rede kurzer Sinn: Alle drei Images laufen jetzt auch über SET_DET GPIOD einwandfrei.
>Man muß mit dem Netzteil aber echt Glück haben. Kein Vergleich zum Guru 1 oder sonst wie bekannten Problemen bei Raspi.
>Bei ihm gab es den gleichen Effekt. Ebenso war der Fehler nach Umstellung der Squelch weg. Und ebenso war der Fehler nach Netzteilwechsel weg.
>Er mußte auch mehrere Netzteile probieren, der Fehler war sogar an einen Powerbank vorhanden! Am Ende hat er ein Netzteil gefunden, mit dem
>Dein Image funktioniert. Wobei das Ganze nicht am Image liegt sondern am Guru CE.
>Hallo Peter, ich habe gerade mal eben am SA818 am Pin 8 gemessen. Die Betreiben den mit 3,3 Volt. Die sind es im Leerlauf auch. Wenn das Modul
>sendet sind 3,283 Volt.
Das sind die Infos die ich von dem OM dazu habe, alles ohne Gewähr. Ich kann das nicht nachvollziehen da ich keinen von den neuen BelgienSpots habe.
73 de Peter, DG7AA aka PA7PF
DG7AA - Autodidaktischer Hobbyfrickler
FM-Funknetz Azubine
Sysop DB0EIN - www.db0ein.de
Cosysop DO0RDG - www.do0rdg.de
Cosysop DO0LF
FM-Funknetz Azubine
Sysop DB0EIN - www.db0ein.de
Cosysop DO0RDG - www.do0rdg.de
Cosysop DO0LF